Notfälle
Ein Beitrag von eurer Peer, Petra
Phuu, davon gab es eine ganze Menge im Laufe meiner Krankheitsgeschichte. Doch mein Weg hat sich gewendet: Aus den vielen Krisen konnte ich mich hochrappeln, die Abzweigung „Recoveryweg“ nehmen und 2019 die Ausbildung zur PEER / Genesungsbegleiterin in Angriff nehmen, welche ich im Sommer 2020 abgeschlossen habe. (mehr zu meiner Person: von Betroffenen / über uns / Petra)
Das Gefühl, in der Notaufnahme zu sitzen und verzweifelt nach Worten zu suchen, kenne ich zu gut. Natürlich weiss ich die Namen meines Hausarztes und meines Psychiaters, und natürlich weiss ich welche Medikamente ich nehme. Doch in einer akuten Krise konnte mich so eine totale Blockade ganz schön in Rage versetzen. Wenn die eigene Anspannung eh schon auf einem hohen Level ist und die innere Not oder Verzweiflung einem zu zerreissen droht, ist es enorm erleichternd, nicht noch mit vielen Fragen konfrontiert zu werden. In solchen Situationen hätte ich es als sehr hilfreich empfunden, eine Notfallkarte zücken zu können, die diese wichtigsten Informationen beinhaltet.
Natürlich braucht es etwas Zeit, eine solche Karte sorgfältig auszufüllen und die Angaben regelmässig zu aktualisieren. Doch es lohnt sich!
Wir vom Skills-Shop haben für euch eine Notfallkarte erstellt. Ihr findet sie im Shop unter der Rubrik Gruppen / Hilfsmittel.
Nebst euren Personalien, der aktuellen Medikation und den Adressen eurer Ärzte findet ihr Platz, weitere Adressen oder Nummern einzutragen, die euch wichtig erscheinen.
Uns ist es wichtig, dass ihr gut vernetzt seid. Auf der Seite Adressen und Telefon-Nr. haben wir euch eine Liste mit überregionalen Hilfsangeboten zusammengestellt.
Wir hoffen, euch mit dieser Karte ein gutes Hilfsmittel in die Hand (resp ins Portemonaie) zu geben.